
- ab 129 EUR
- Inkl. Anfahrt, Arbeitszeit & Materialkosten
- Tipps zur Kostenübernahme & Prävention
- 24 Stunden Notdienst
Jetzt anfragen!
So erkennen Sie einen Befall durch Ratten
- Wie bei Mäusen, so können sich auch Ratten durch verdächtige Geräusche hinter Verkleidungen verraten.
- Rattenkot ist ein sicheres Alarmsignal.
- Ratten machen sich über Lebensmittelvorräte her. Hier können Verunreinigungen und Packungsbeschädigungen festgestellt werden.
- Angenagte Stellen an Kabel, Holz, ja, sogar Beton weisen auf Ratten hin.
- Tote Tiere verbreiten einen unausstehlichen Verwesungsgestank.
Ratten dringen sogar durch die Klospülung ins Haus ein
Ratten gehören mit zu den unangenehmsten Schädlingen. Das liegt auch daran, dass sie sich praktisch allen Umweltbedingungen anpassen können. Sie finden ihren Weg ins Haus durch kleine Öffnungen ebenso wie durch die Kanalisation. Dabei suchen sie nicht die Nähe des Menschen sondern einen warmen Platz mit reichhaltigem Nahrungsangebot.
Impressionen gefällig?
Erleben Sie unsere Kammerjäger im Einsatz in unserer umfangreichen Fotogalerie. Vergrämungen, Vernebelungen und das Anbringen von Ködern haben wir für Sie in Bild festgehalten.
Das macht Ratten so gefährlich
- Ratten sind der Krankheitsüberträger schlechthin. Selbst Pest-Epidemien gehen unter anderem auf ihr Konto.
- Wer von einer Ratte gebissen wird, muss so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
- Ratten kontaminieren alle erreichbaren Lebensmittelquellen und machen sie ungenießbar.
- Große Schäden richten sie auch an Baumaterialen an, die teure Sanierungen zur Folge haben und, wenn Elektrokabel angenagt werden, zu lebensbedrohlichen Situationen führen können
Typischer Ablauf einer Rattenbekämpfung

Beratung & Terminvereinbarung
Sie nehmen mit uns bequem telefonisch oder schriftlich Kontakt auf und schildern Ihr persönliches Problem mit Ratten. Nach einer Erstberatung geben wir auch eine Kosteneinschätzung ab und vereinbaren einen zeitnahen Termin.

Vor-Ort-Analyse
Zum Ort des Rattenbefalls fahren unsere Mitarbeiter ganz diskret mit neutralem Dienstwagen. Da jede Situation individuelle Maßnahmen erfordert, nehmen wir uns Zeit für die Situationsanalyse und das Gespräch mit Ihnen.

Durchführung der Maßnahmen
Von Ratten erlösen wir Sie nachhaltig durch den Einsatz eines Schlagfallen & Fraßgels. Diese Giftpads werden vor Hohlräumen verteilt und enthälen ein Aphrodisiakum zum Anlocken der Tiere. Die geprüften Wirkstoffe bekämpfen Ratten dauerhaft.
Schädlingsbekämpfung von Ratten - Video-Zusammenfassung
Ratten haben ein enormes Zerstörungs- und Gefährdungspotential
Große Epidemien wie die Pest wurden bereits unter anderem durch Ratten ausgelöst. Immer noch gelten sie als Hauptträger von Krankheitskeimen, die sie durch Kot und Urin, mit denen sie Nahrungsmittel verunreinigen, hinterlassen. Dabei zeigen sie nicht nur einen großen Appetit, sondern kontaminieren alle erreichbaren Lebensmittelquellen. Ebenso rabiat zeigen sie sich im Umgang mit anderen Materialien. Sie zerstören nicht nur Kabel. Auch Beton und andere Baustoffe können sie annagen, wenn sie ihnen im Wege sind. Ratten beißen zwar nur sehr selten zu, dann aber ist höchste Eile geboten, einen Arzt aufzusuchen.

Ø Zeit bis Beginn der Arbeiten
24 Stunden
In der Regel kann nach Beauftragung innerhalb von 24 Stunden mit der Rattenbeseitigung begonnen werden.

Ø Arbeitszeit vor Ort
1-2 Stunden
Alle erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Ratten sind durchschnittlich nach ein bis zwei Stunden abgeschlossen.
Damit es erst gar nicht zum Rattenbefall kommt
- Ratten- oder Köderfallen können außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.
- Hauskatzen entwickeln bei der Jagd auf Ratten großen Eifer.
- Sauberkeit sowie alle Behälter, die für den Schädling interessant sein könnten, rattensicher verschlossen zu halten, bieten dem Nager erst gar keine Anreize.
- Wichtig: Niemals Essensreste ins Klo geben!
Erreichbarkeit von Nahrungsmitteln unterbinden
Um den Befall durch diese Schädlinge zu verhindern, gilt es, ihnen den Zugang zu Nahrungsmitteln zu blockieren. Aus diesem Grunde sollten auch niemals Lebensmittelreste ins Klo gegeben werden. Das lockt sie an. Sind aber kleine Öffnungen im Haus sicher abgedichtet, bleibt der Lockreiz aus. Hier sollte auch im Außenbereich keine unfreiwillige Fütterung vorgenommen werden. Das heißt, Essensreste zu beseitigen und auch einen geschlossenen Kompostierer zu verwenden.
Nur Profis sollten Rattenplagen bekämpfen
Hier befreien wir von Ratten
- Fulda (Künzell, Lauterbach, Hünfeld)
- Hanau (Alzenau, Mühlheim, Bruchköbel)
- Mainz (Ingelheim, Hochheim am Main, Rüsselsheim)
- Darmstadt (Seligenstadt, Wixhausen, Pfungstadt)
- Frankfurt am Main (Offenbach, Bergen-Enkheim, Oberursel)
- Worms (Lampertheim, Frankenthal, Alzey)
- Giessen (Wetzlar, Buseck, Pohlheim)
- Butzbach (Bad Nauheim, Länggöns, Ober-Mörlen)
- Wiesbaden (Niedernhausen, Taunusstein, Biebrich)
- Bad Homburg (Usingen, Oberstedten, Wehrheim)
- Königstein/Ts (Mammolshain, Schwalbach, Falkenstein)
- Eschborn (Marxheim, Diedenbergen, Unterliederbach)
- Hofheim a. Ts (Niederhöchstadt, Sossenheim, Rödelheim)
- Kronberg (Schneidhain, Fischbach, Ruppertshain)