
- ab 199 EUR
- Inkl. Anfahrt, Arbeitszeit & Materialkosten
- Tipps zur Kostenübernahme & Prävention
- 24 Stunden Notdienst
Jetzt anfragen!
So erkennen Sie einen Befall durch Tauben
- Kehren einzelne Tauben oder ganze Gruppen wiederholt an bestimmte Plätze zurück, kann davon ausgegangen werden, dass sie sesshaft geworden sind.
- Ein weiteres Indiz ist dann erfüllt, wenn in bestimmten Regionen am Gebäude, auf den Fensterbänken oder anderen Bereichen vermehrt Taubenkot zu finden ist.
- An eher versteckten Orten beispielsweise unter dem Dach kann ein Taubenbefall auch durch die Geräusche oder den Geruch der Vögel auffallen.
Tauben kehren immer zu gewohnten Plätzen zurück
Ihre Standorttreue, die im Falle von Brieftauben ein Vorteil ist, macht verwilderte Stadttauben zur Plage. Hat sich eine Gruppe von Tauben einmal für eine Stelle entschieden, können sie von hier kaum noch dauerhaft vertrieben werden. Sie werden dann regelmäßig zu ihren Stammplätzen an der Fassade, auf der Dachrinne oder anderen Gebäudeteilen zurückkehren.
Impressionen gefällig?
Erleben Sie unsere Kammerjäger im Einsatz in unserer umfangreichen Fotogalerie. Vergrämungen, Vernebelungen und das Anbringen von Ködern haben wir für Sie in Bild festgehalten.
Das macht Tauben so gefährlich
- Taubenkot ist äußert aggressiv und geeignet, schwere Schäden an einem Haus anzurichten und sogar Gebäudeteile oder andere Objekte wie Statuen zu zerfressen.
- Tauben tragen zahlreiche Krankheiterreger, erkranken selber jedoch nicht, sondern scheiden die Mikroorganismen mit dem Kot aus, weswegen sie auch „fliegende Ratten“ genannt werden
- Insbesondere dort wo Kinder spielen, stellen die Exkremente von Tauben eine erhöhte Gesundheitsgefahr dar.
- Extrem gefährlich ist es, Taubenkot ohne Schutzmaßnahmen zu entfernen. Neben ernsthaften Infektionskrankheiten kann hier auch die unter Vogelzüchtern gefürchtete Hypersensitivitätspneumonie oder Taubenlunge auftreten.
Typischer Ablauf einer Taubenbekämpfung

Beratung & Terminvereinbarung
Sie nehmen mit uns bequem telefonisch oder schriftlich Kontakt auf und schildern Ihr persönliches Problem mit Tauben. Nach einer Erstberatung geben wir auch eine Kosteneinschätzung ab und vereinbaren einen zeitnahen Termin.

Vor-Ort-Analyse
Zum Ort des Taubenbefalls fahren unsere Mitarbeiter ganz diskret mit neutralem Dienstwagen. Da jede Situation individuelle Maßnahmen erfordert, nehmen wir uns Zeit für die Situationsanalyse und das Gespräch mit Ihnen.

Durchführung der Maßnahmen
Tauben bekämpfen wir nachhaltig durch Anbringen von Nägeln, die Sie sicherlich aus vielen Innenstädten kennen. Diese Methode hat sich als die effektivste Methode herauskristallisiert, dem Taubenproblem Herr zu werden.
Schädlingsbekämpfung von Tauben - Video-Zusammenfassung
Taubenkot wird oft unterschätzt
Dies kann aus zweierlei Hinsicht ein sehr hohes Gefahrenpotential in sich bergen. Zum einen ist ihr Kot äußert aggressiv und geeignet, schwere Schäden an einem Haus anzurichten. Bekannt ist dies unter anderem durch Kot-zerfressene Statuen in Parks oder an historischen Gebäuden. Als noch gravierender sind natürlich Gesundheitsrisiken durch Taubenkot einzuschätzen. Die Tiere tragen zahlreiche Erreger, erkranken selber jedoch nicht, sondern scheiden die Mikroorganismen mit dem Kot aus. Das hat ihnen auch die Bezeichnung „fliegende Ratten“ eingebracht. Der zu Boden gefallene Kot kann zur Gefahr für die ganze Familie werden, gerade, wenn er in Bereichen zu finden ist, der von Kindern zum Spielen aufgesucht wird.

Ø Zeit bis Beginn der Arbeiten
24 Stunden
In der Regel kann nach Beauftragung innerhalb von 24 Stunden mit der Taubenbeseitigung begonnen werden.

Ø Arbeitszeit vor Ort
1-2 Stunden
Alle erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Tauben sind durchschnittlich nach ein bis zwei Stunden abgeschlossen.
Damit es erst gar nicht zum Taubenbefall kommt
- Verschiedene Systeme, die mit Netzen oder Drähten arbeiten können die Tiere fern halten.
- Die Anbringung von Spikes an bevorzugten Plätzen macht das Landen der Tauben unmöglich.
- Auch Abwehrsysteme, die leichte Stromstöße abgeben, können die Tiere vergrämen.
- Für alle Maßnahmen sind Kenntnisse erforderlich. Daher ist es besser, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Nur Profis sollten Taubenplagen wirksam bekämpfen
Hier befreien wir von Tauben
- Fulda (Künzell, Lauterbach, Hünfeld)
- Hanau (Alzenau, Mühlheim, Bruchköbel)
- Mainz (Ingelheim, Hochheim am Main, Rüsselsheim)
- Darmstadt (Seligenstadt, Wixhausen, Pfungstadt)
- Frankfurt am Main (Offenbach, Bergen-Enkheim, Oberursel)
- Worms (Lampertheim, Frankenthal, Alzey)
- Giessen (Wetzlar, Buseck, Pohlheim)
- Butzbach (Bad Nauheim, Länggöns, Ober-Mörlen)
- Wiesbaden (Niedernhausen, Taunusstein, Biebrich)
- Bad Homburg (Usingen, Oberstedten, Wehrheim)
- Königstein/Ts (Mammolshain, Schwalbach, Falkenstein)
- Eschborn (Marxheim, Diedenbergen, Unterliederbach)
- Hofheim a. Ts (Niederhöchstadt, Sossenheim, Rödelheim)
- Kronberg (Schneidhain, Fischbach, Ruppertshain)