
- ab 178 EUR
- Inkl. Anfahrt, Arbeitszeit & Materialkosten
- Tipps zur Kostenübernahme & Prävention
- 24 Stunden Notdienst
Jetzt anfragen!
So erkennen Sie einen Befall durch Wanzen
- Ein Befall kann durch eine Besonderheit Ihrer Stiche, die sogenannte Wanzenstraße erkannt werden.
- Ist am Morgen Blut auf dem Bettlaken, kann eine Wanzenattacke dahinter stecken.
- Selbstverständlich hinterlassen Wanzen auch Ausscheidungen, die erkannt werden können.
Wanzen sind immer häufiger anzutreffen
So manchem laufen Schauer über den Rücken bei der Vorstellung, nachts das Bett mit Wanzen zu teilen. Dabei sind sie seit den 1970er Jahren auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Am Tage sind die Schädlinge unsichtbar. Da halten sie sich in winzigen Fugen auf, die für den Menschen nicht zugänglich sind.
Das macht Wanzen so gefährlich
- Ihr Speichel löst einen heftigen Juckreiz aus.
- Wanzen sind besonders stigmatisiert. Menschen, bei denen Wanzenstiche identifiziert werden, können sozial ausgegrenzt werden. Das gilt besonders für Kinder.
- Wird nicht sehr frühzeitig gegen Wanzen eingegriffen, kann es zur Kontamination der gesamten Wohnung kommen.
Typischer Ablauf einer Wanzenbekämpfung

Beratung & Terminvereinbarung
Sie nehmen mit uns bequem telefonisch oder schriftlich Kontakt auf und schildern Ihr persönliches Problem mit Wanzen. Nach einer Erstberatung geben wir auch eine Kosteneinschätzung ab und vereinbaren einen zeitnahen Termin.

Vor-Ort-Analyse
Zum Ort des Wanzenbefalls fahren unsere Mitarbeiter ganz diskret mit neutralem Dienstwagen. Da jede Situation individuelle Maßnahmen erfordert, nehmen wir uns Zeit für die Situationsanalyse und das Gespräch mit Ihnen.

Durchführung der Maßnahmen
Wanzen bekämpfen wir nachhaltig durch eine ungefährliche aber wirksame Vernebelung. Ein Austreibemittel gelingt zunächst in jede Ritze & Hohlraum. Die geprüften Wirkstoffe der Vernebelung und vertreiben die Wanzen dann dauerhaft.
Schädlingsbekämpfung von Wanzen - Video-Zusammenfassung
Die Wanzenstraße ist ihr Erkennungsmerkmal
In der Nacht sind sie aber auf das Blut ihrer Wirte aus, wobei ihr Speichel einen heftigen Juckreitz auslöst. Ein Befall kann dabei durch eine Besonderheit Ihrer Stiche erkannt werden. Diese bilden nämlich eine sogenannte Wanzenstraße, da Wanzen meist mehrere Versuche brauchen, um die begehrte Blutquelle zu finden. Wird auf die ersten Anzeichen nicht sofort reagiert, werden die Schädlinge sich sehr rasch vermehren und weitere Teile des Hauses erobern.

Ø Zeit bis Beginn der Arbeiten
24 Stunden
In der Regel kann nach Beauftragung innerhalb von 24 Stunden mit der Wanzenbeseitigung begonnen werden.

Ø Arbeitszeit vor Ort
1-2 Stunden
Alle erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Wanzen sind durchschnittlich nach ein bis zwei Stunden abgeschlossen.
Damit es erst gar nicht zum Wanzenbefall kommt
- Nach jedem auswärtigen Aufenthalt das gesamte Gepäck – auch ungenutzte Kleidungsstücke – reinigen.
- Bevorzugte Plätze von Wanzen wie kleine Fugen oder Zwischenräume hinter Tapeten regelmäßig absuchen
- Werden gebrauchte Möbelstücke angeschafft, sollten diese zuerst im Außenbereich aufgestellt und nach Zeichen für Wanzen gesucht werden.
- Bei einem Befall unbedingt einen professionellen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen.
Nur Profis sollten Wanzenplagen bekämpfen
Hier befreien wir von Wanzen
- Fulda (Künzell, Lauterbach, Hünfeld)
- Hanau (Alzenau, Mühlheim, Bruchköbel)
- Mainz (Ingelheim, Hochheim am Main, Rüsselsheim)
- Darmstadt (Seligenstadt, Wixhausen, Pfungstadt)
- Frankfurt am Main (Offenbach, Bergen-Enkheim, Oberursel)
- Worms (Lampertheim, Frankenthal, Alzey)
- Giessen (Wetzlar, Buseck, Pohlheim)
- Butzbach (Bad Nauheim, Länggöns, Ober-Mörlen)
- Wiesbaden (Niedernhausen, Taunusstein, Biebrich)
- Bad Homburg (Usingen, Oberstedten, Wehrheim)
- Königstein/Ts (Mammolshain, Schwalbach, Falkenstein)
- Eschborn (Marxheim, Diedenbergen, Unterliederbach)
- Hofheim a. Ts (Niederhöchstadt, Sossenheim, Rödelheim)
- Kronberg (Schneidhain, Fischbach, Ruppertshain)